New Federal Act on the Funding and Coordination of the Higher Education Sector

On 1 January 2015 the new law named HFKG / LEHE / LPSU / HEdA (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz / Loi fédérale sur l’encouragement des hautes écoles et la coordination dans le domaine suisse des hautes écoles / Legge federale sulla promozione e sul coordinamento del settore universitario svizzero / Federal Act on the Funding and Coordination of the Higher Education Sector) went into effect.

Unlike before, from now on all federal institutes of technology, cantonal universities, universities of applied sciences, universities of teacher education and other tertiary A level institutions are united under the same legal basis.

actionuni der Schweizer Mittelbau warnt vor der Annahme der Ecopop-Initiative

Der Dachverband der Schweizer Mittelbauvertretungen actionuni der Schweizer Mittelbau warnt vor der Annahme der Ecopop-Initiative, die für die Schweizer Hochschullandschaft einen irreparablen Schaden zur Folge hätte!
Die Schweiz ist für ihr hohes Bildungsniveau bekannt, das wesentlich zum wirtschaftlichen Wohlstand des Landes beiträgt. Mit der Annahme der Ecopop-Initiative droht die wertvollste Ressource unseres Landes, das Wissen, leichtfertig aufs Spiel gesetzt zu werden. actionuni der Schweizer Mittelbau warnt, dass die Annahme der Ecopop-Initiative den Wissenschafts- und Ausbildungsstandort Schweiz gefährdet. Nicht bezifferbar sind zudem der Imageschaden und die beschädigte Reputation der Schweiz im Ausland. Continue reading actionuni der Schweizer Mittelbau warnt vor der Annahme der Ecopop-Initiative

Der Mittelbau stellt sich neu auf

Aufgrund des neuen Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes (HFKG), das voraussichtlich 2015 in Kraft treten wird, formiert sich der Schweizer Mittelbau komplett neu. Der Verein «actionuni der Schweizer Mittelbau» hat sich neu organisiert und vertritt neben den ETHs und den kantonalen Universitäten nun auch die Fachhochulen und PHs. Der Verein hat seinen Sitz neu an der Universität Zürich. Continue reading Der Mittelbau stellt sich neu auf

BFI-Botschaft 2013-2016

Actionuni hat am 19.3.12 eine Stellungnahme zur Beratung der Botschaft über die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation 2013-2016 (BFI-Botschaft 2013-2016) durch die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-S) eingereicht. Diese Stellungnahme ging in angepasster Form am 31.5.12 auch an die nationalrätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N).

Studie zur Situation des Mittelbaus an Schweizer Universitäten und ETH

Actionuni hat im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschund und Innovation eine Studie zur Situation des Mittelbaus an Schweizer Universitäten und ETH durchgeführt: Zur Lage des akademischen Mittelbaus, Befragungsstudie an den kantonalen Universitäten und ETH. Schlussbericht zuhanden des Staatssekretariats für Bildung und Forschung. Chris Young, Philippe Curty, Matthias Hirt, Katja Wirth Bürgel, Actionuni. Staatssekretariats für Bildung und Forschung 2009.

Pétition «Pour une recherche scientifique juste et efficace»

Actionuni lance en octobre 2003 la pétition «Pour une recherche scientifique juste et efficace» (Für eine gerechte und effiziente wissenschaftliche Forschung). En novembre 2004, plus de 2000 signatures de jeunes chercheurs sont remises au conseiller fédéral Pascal Couchepin. Une délégation de Actionuni a par la suite rencontré le Secrétaire d’Etat à l’éducation et à la recherche Charles Kleiber. Cette réunion très positive a permis de discuter des problèmes des chercheurs et de la pétition.